Beifall

Beifall

* * *

Bei|fall ['bai̮fal], der; -[e]s:
1. Äußerung des Gefallens, der Begeisterung durch Klatschen, Zurufe o. Ä.:
rauschender, herzlicher Beifall; die Schauspielerin bekam viel, starken Beifall.
Syn.: Applaus, Jubel, Ovation.
2. zustimmende, beifällige Bejahung:
etwas findet allgemeinen Beifall.
Syn.: Anklang, Resonanz.

* * *

Bei|fall 〈m. 1u; unz.〉
1. Billigung, Zustimmung
2. Applaus, Händeklatschen u. Ä. (als Ausdruck der Zustimmung, Begeisterung)
● \Beifall äußern, ernten, finden, haben, klatschen, zollen; der Vorschlag findet allgemein \Beifall er wird allgemein gutgeheißen; losbrechen: ein Sturm des \Beifalls brach los; ● anhaltender, begeisterter, brausender, herzlicher, jubelnder, nicht enden wollender, spärlicher, tosender, verdienter \Beifall; \Beifall heischend = beifallheischend ● \Beifall für eine Darbietung, für einen Künstler; unter dem \Beifall von Tausenden; vom \Beifall umbrandet, umwogt werden

* * *

Bei|fall , der; -[e]s [eigtl. = Anschluss an eine Partei, wohl Ggb. zu Abfall (2)]:
1. Bekundung von Zustimmung od. Begeisterung durch Klatschen, Trampeln, Rufen u. a.; Applaus:
starker, anhaltender, brausender, herzlicher, schwacher B.;
der B. bricht los, hält an;
B. klatschen;
viel B. ernten;
B. auf offener Szene (spontaner Beifall als unmittelbare Reaktion).
2. Bejahung, Zustimmung:
seine Ansicht fand [keinen] B.;
sich B. heischend (geh.; Beifall erwartend, fordernd) umsehen.

* * *

Bei|fall, der; -[e]s [eigtl. = Anschluss an eine Partei, wohl Ggb. zu ↑Abfall (2)]: 1. Bekundung von Zustimmung od. Begeisterung durch Klatschen, Trampeln, Rufen u. a.; Applaus: starker, anhaltender, brausender, herzlicher, schwacher B.; der B. bricht los, hält an; B. klatschen; viel B. ernten, bekommen; Mit kurzem Kopfnicken ... quittiert der Artist den rauschenden B. (Th. Mann, Krull 220); das ganze Theater vereint sich zu stürmischem B. (Thieß, Legende 199); Für ihr forsches und unkompliziertes Spiel erhielten diese drei oft B. auf offener Szene (spontanen Beifall als unmittelbare Reaktion; Kicker 6, 1982, 33). 2. Bejahung, Zustimmung: seine Ansicht fand [keinen] B.; sich B. heischend (geh.; Beifall erwartend, fordernd) umsehen; Alle murmelten B. (H. Mann, Stadt 395); Mit B. ... wird der Leser von diesem Verhalten Kenntnis nehmen (Th. Mann, Krull 216).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beifall — während des Texas State Society’s Black Tie and Boots Inaugural Ball Aufnahme von Applaus in einem mittelgroßem Theater …   Deutsch Wikipedia

  • Beifall — Sm std. (15. Jh.) Stammwort. Zunächst überwiegend im Norden bezeugt für Unterstützung, Hilfe vor allem vor Gericht und in politischen Auseinandersetzungen. Das Wort gehört zu fallen im Sinn von jmd. zufallen ; mit entsprechender Bedeutung wird… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Beifall — Beifall, 1) die Zustimmung zu einem Urtheile, s. Abstimmung; 2) Billigung einer Handlung als einer guten; 3) das Wohlgefallen, die Zufriedenheit mit den Eigenschaften od. Beschaffenheiten einer Person od. Sache; 4) (Adsensus, Dogm.), nach der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Beifall — ↑Akklamation, ↑Applaus, ↑Furore, ↑Ovation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Beifall — Beifall: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Wort mit der Bedeutung »Anschluss an eine Partei; Zustimmung« ist wohl als Gegenwort zu »Abfall« gebildet (vgl. ↑ fallen). Abl.: beifällig »zustimmend« (17. Jh.) …   Das Herkunftswörterbuch

  • Beifall — Bei·fall der; (e)s; nur Sg; 1 ≈ Applaus <geringer, lauter, tosender Beifall; Beifall klatschen; viel Beifall bekommen, ernten> || K : Beifallsruf 2 eine sehr positive Beurteilung besonders einer Ansicht, Entscheidung oder Leistung <(für… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Beifall — der Beifall (Mittelstufe) Klatschen des Publikums als Ausdruck des Gefallens, Applaus Beispiel: Der Schauspieler erhielt lebhaften Beifall. Kollokationen: Beifall klatschen anhaltender Beifall der Beifall (Oberstufe) Zustimmung zu einer… …   Extremes Deutsch

  • Beifall — 1. Beifallklatschen, Beifallsäußerung, Beifallsbezeugung, Beifallskundgebung, Händeklatschen, Jubel, Klatschen; (bildungsspr.): Applaus, Ovation; (abwertend): Beifallsgeschrei, Geklatsche. 2. Anklang, Bejahung, Echo, Resonanz, Zuspruch,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beifall — plojimai statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Plojimas delnais džiaugiantis sportininko ar komandos veiksmais, pasiektu rezultatu rungtynėse arba varžybose; sportininko ar komandos pasveikinimo būdas. atitikmenys: angl. applause… …   Sporto terminų žodynas

  • Beifall spenden — Beifall spenden …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”